500 Meter Amphibienschutzzaun für die Windkraft Forstenrieder Park.
Bautagebuch

500 Meter Amphibienschutzzaun

Die beiden Betreibergesellschaften der Windkraft Forstenrieder Park wollen Frösche und Eidechsen während der Bauarbeiten für die Windkraftanlagen schützen. Deshalb haben sie Ende April insgesamt 500 Meter Amphibienschutzzaun errichtet. Der Zaun schützt die Tiere und verhindert, dass sie in die späteren Baustellen gelangen. Die Schutzmaßnahmen verlaufen entlang kleiner Feuchtgebiete, teils in der Nähe eines geplanten Windradstandorts, teils entlang der Zuwegung. Der Zaun-Bau wurde von einer ökologischen Baubegleitung betreut; die untere Naturschutzbehörde hat sie kontrolliert und freigegeben. Der Zaun bleibt während der gesamten Bauzeit bestehen, damit die Tiere zuverlässig geschützt sind. Diese Umweltschutz-Maßnahmen hat die Infrastruktur Forstenrieder Park GmbH & Co. KG im Auftrag der Betreibergesellschaften Bürgerwindpark Forstenrieder Park GmbH & Co. KG und der Innovative Energie für Pullach GmbH umgesetzt.