
Die vier Gemeinden Baierbrunn, Neuried, Pullach und Schäftlarn wollen gemeinsam bis zu sechs Windenergieanlagen im Forstenrieder Park errichten. Die Projektbeteiligten laden interessierte Bürgerinnen und Bürger der vier Gemeinden zu fünf Informationsveranstaltungen im März und April ein und informieren über die neuesten Entwicklungen im Projekt.
Die Termine im Überblick (Beginn jeweils um 19 Uhr)
Baierbrunn: Dienstag, 11. März, Sport- und Bürgerzentrum
Neuried: Mittwoch, 12. März, Aula der Grundschule
Schäftlarn: Mittwoch, 19. März, Aula der Grundschule
Pullach: Montag, 24. März, Bürgerhaus
Online-Veranstaltung: Mittwoch, 2. April
Wer kann teilnehmen?
Die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Gemeinden. Alle Veranstaltungen behandeln die identischen Inhalte. Die Online-Veranstaltung ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger, die an den vorangegangenen Vor-Ort-Veranstaltungen nicht teilnehmen konnten sowie für die Anrainerinnen und Anrainer der südlichen Münchner Stadtteile, Gauting und Starnberg. Die Online Veranstaltung wird zudem aufgezeichnet und im Nachgang auf der Website des Projekts veröffentlicht werden.
Wer beantwortet die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern?
Referenten sind das Ingenieurbüro BEERMANN Energiesysteme, das das Genehmigungsverfahren begleitet, die zukünftige Betreibergesellschaft Bürgerwindpark Forstenrieder Park Verwaltungs GmbH & Co. KG sowie Vertreterinnen und Vertreter der drei am Projekt beteiligten Bürgerenergiegenossenschaften (Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG, Bürger-Energie Unterhaching eG, Energiegenossenschaft Fünfseenland eG).
Muss man sich anmelden?
Für die Vor-Ort-Veranstaltungen sind keine Anmeldungen notwendig. Die Raumkapazitäten sind allerdings begrenzt.
Die Teilnehmer für die Online-Veranstaltung ist auf 500 Zuschauerinnen und Zuschauer begrenzt: Anmeldung: www.energieagentur-ebe-m.de/termine