Radtour zur künftigen Windkraft Forstenrieder Park

Münchner Merkur berichtet über eine Radtour zum Standort des künftigen Windparks Windkraft Forstenrieder Park.

Über 1.000 Bürgerinnen und Bürger interessieren sich für eine Beteiligung am Windpark Windkraft Forstenrieder Park. Bei einer Radtour konnten Bürgerinnen jetzt die Baustellen besuchen. Der Münchner Merkur hat darüber berichtet.

30 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung der Grünen in Neuried gefolgt. Sie haben eine Radtour zum künftigen Windpark Windkraft Forstenrieder Park unternommen. Das Neurieder Gemeinderatsmitglied Dieter Maier hat die Tour geleitet.

Hier geht es zum Artikel des Münchner Merkur:

https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/neuried-ort29132/30-radler-auf-windkraft-tour-im-forstenrieder-park-93907992.html

In Kürze: Die Windkraft Forstenrieder Park
Das Windenergieprojekt Windkraft Forstenrieder Park ist eine Initiative der vier Kommunen Baierbrunn, Neuried, Pullach und Schäftlarn. Gemeinsam mit der Innovative Energie für Pullach (IEP) wollen sie sechs Windräder im Forstenrieder Park errichten und Bürgerinnen und Bürger am Projekt über Energiegenossenschaften finanziell beteiligen. Die vier Gemeinden sind auch in der Ende 2023 gegründeten Betreibergesellschaft vertreten. Die Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG, die Bürger-Energie Unterhaching eG und die Energiegenossenschaft Fünfseenland eG wurden im Jahr 2024 ebenfalls Kommanditisten der Betreibergesellschaft. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden können sich am Windprojekt finanziell beteiligen. Die Energiegenossenschaften organisieren die Bürgerbeteiligung.

Weitere Informationen zum Projekt und die Möglichkeit zur Beteiligung gibt es unter:
www.windkraft-forstenriederpark.de

Nach oben scrollen